Grüne Kreistagsfraktion - Anträge & Standpunkte
Hier finden Sie alles aus der Kategorie Anträge und Standpunkte aus der Grünen Kreistagsfraktion.
Grüne im Landkreis erarbeiten Antrag zum Klimaplan
Bauschuttdeponie Driftsethe
Stellungnahme der grünen Kreistagsfraktion zur Planfeststellung der Bauschuttdeponie Driftsethe:
Mit der Planfeststellung für das Vorhaben zur Einrichtung einer Bauschuttdeponie in Driftsethe ist das Ringen um ein Natur- und Erholungsgebiet Schatzgrube Weißenberg nicht vorbei. Die grüne Kreistagsfraktion ist von dieser Entscheidung ebenso überrascht worden wie die Beteiligten in der Gemeinde Hagen im Bremischen.
Nicht nur hat die Gemeinde sich mehrfach gegen den Bau und die Einrichtung gestellt, auch der Kreistag hat immer wieder mehrheitlich zum Ausdruck gebracht, dass diese Planungen nicht unterstützt werden.
Viel zu spät reifte zudem die Erkenntnis in der Kreispolitik, dass die Nicht- Ertüchtigung der ehemaligen Bauschuttdeponie ein Fehler war. „Aus diesem Grund hat die grüne Kreistagsfraktion im Jahr 2019 einen Antrag eingebracht, die den Landkreis aufforderte ein Standortsuchverfahren für eine kommunale Bauschuttdeponie anzustrengen,“ stellt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Marianne Peus fest. „Es ist auch weiterhin notwendig eine kommunale Lösung zu verwirklichen“, betont Peus weiter.
Die Grünen jedenfalls haben für den Umwelt-Klima-Verbraucherschutz und Landwirtschaftsausschuss beantragt über den Stand des Suchverfahrens zu berichten.
"Das Unternehmen Freimuth agiert bundesweit und braucht dafür Kapazitäten, die nun in Driftsete geschaffen werden sollen, sind sich Peus und Kollegin Viehoff sicher, „den Schiet aus ganz Deutschland brauchen wir nicht, wir brauchen eine Lösung für die Region.“
Rubrik: Kreistagsfraktion Cuxhaven
Rubrik: Themenschwerpunkte: Umwelt & Energie
Rubrik: Themenschwerpunkte: Landkreisentwicklung & Finanzen
Kreistag verankert Klimaschutz im Haushalt
Erschwernisausgleich Grünlandumbruch
Grüne Kreistagsfraktion stellt Fragen zur klimagerechten Bauweise der Rundturnhalle
Kreistagsfraktion bringt Fragen zu Hähnchenmaststall in Ihlienworth in den Kreistag ein
Grüne begrüßen Rekommunalisierung des Otterndorfer Krankenhauses
Kreistagsfraktion stellt Antrag zur ökologisch ausgerichteten Grünflächenpflege und fragt wegen Badewasserqualität nach
Hier ist Richtung Artenvielfalt noch einiges möglich...
Begehung der Alten Realschule durch Cuxer-Grüne
Grüne suchen nach Lösung für Schulen in Cuxhaven
Lange bekannt: Raumnot in der Bleickenschule
Grüne wollen Krankenhausstandort Otterndorf sichern und fordern: Kreis muss sich an der Lösung für das Krankenhaus Otterndorf beteiligen
Keine Verklappung von Hamburger Hafensedimenten bei der Insel Scharhörn
Bagger mit Elbvertiefungsgegner*innen
Solider und umsichtiger Nachtragshaushalt 2021 – Grüne im Kreis stimmen für den Verwaltungsvorschlag
Antrag der grünen Kreistagsfraktion: Beteiligung des Landkreises am bundesweiten Suchverfahren für einen möglichst sicheren Standort für ein Lager hochradioaktiver Atomabfälle
Grüne: Der Impfstreit von SPD und CDU muss beigelegt werden – Impfchaos können wir nur gemeinsam überwinden
pixabay W_Pohnke
Grüne im Landkreis Cuxhaven stehen hinter dem Regionalen Versorgungszentrum
Grüne bringen Antrag zur Sedimentbeprobung ein
Aus Sorge um die Elbe: hier Mahnwache im November mit ca. 60 Menschenn
GRÜNE: Gute Badegewässerqualität sicherstellen.
Grimmershörnbucht: Zeitweises Badeverbot (das Foto stammt aus 2019, privat)
Flughafen Nordholz: Cui bono (wem nützt es)?
Quelle: pixabay
Eigentümerwechsel beim Capio Krankenhaus - Wohin führt der Weg?
Streit um Wahl des 1. Kreisrates - Grüne kritisieren Vertrauensverlust in der Kooperation
Grüne fragen nach: Gewässer an Stränden in Wremen und Sandstedt belastet
„Einleitung eines Standortsuchverfahrens zur Bereitstellung von Deponiekapazitäten für Boden und Bauschutt der Deponieklassen 0 und I im Landkreis Cuxhaven
Fraktion antwortet Schulvorstand Bleickenschule
Bleickenschule in Cuxhaven
Kreis-Grüne kamen zur Klausurtagung zusammen
v. r. Heino Runge (Kreistag) , Elke Roskosch-Buntemeyer, Norbert Eich (beide Vorstand), Susanne van Gemmeren, Eva Viehoff, Marianne Peus (alle drei Kreistag), Wolfgang Steen (Vorstand); Daniela Göbel (Kreistag) ohne Bild
Grüne wollen Landkreis wieder handlungsfähig machen Enger Zeitplan / Verwunderung über Kooperationspartner CDU
Kreishaushalt (Foto: SteveBuissinne_pixabay)
Beendigung der Beteiligung des Landkreises Cuxhaven an der Flughafen-Betriebsgesellschaft Cuxhaven/Nordholz und damit Beendigung der Zahlung von Zuschüssen für den Flugplatz Nordholz
Standortsuchverfahren einleiten
Foulspiel der CDU in Sachen Haushalt ? – Grüne kritisieren Kreis-CDU
CDU veranstaltet Kleinkrieg bei Kreishaushalt (Foto: AngeloIvca_pixabay)
AKW-Unterweser: Kreistag beschließt Resolution zur Vermeidung radioaktiver Abwässer
AKW Unterweser
Kreishaushalt - Kreisgrüne stehen zum Kompromiss
Antrag der Grünen Kreistagsfraktion: Kein öffentliches Geld mehr für den Flughafen Nordholz!
Keine Ablagerung von freigemessenen radioaktiven Abfällen im Landkreis Cuxhaven
Blei im Trinkwasser
Antrag: Eintritt frei für Kinder in kulturelle Einrichtungen
Grüne stellen Antrag zur Einstellung der Autobahn A20/A22
Der Protest gegen die Autobahn ist vielfältig