Eva Viehoff - niedersächsische Abgeordnete aus der Region
Eva Viehoff aus Loxstedt ist seit der niedersächsischen Landtagswahl im Herbst 2017 im Landtag.
Inhaltlich ist sie zuständig für folgende Bereiche: sie ist Sprecherin für Wissenschaft und Hochschulen, Kultur, Erwachsenenbildung, Denkmalschutz, Arbeitsmarkt, Tourismus, Religion und Eine-Welt-Politik.
Regional ist sie zuständig für: Cuxhaven, Osterholz, Rotenburg, Stade.Zu erreichen ist Eva Viehoff unter: 0511/3030-3312 oder: eva.viehoff@lt.niedersachsen.de
Eva Viehoff, MdL: SPD und CDU müssen Millionenrabatt für Öl- und Gasindustrie stoppen
von pixabay: ptra
Eva Viehoff: Kunst und Kultur in Coronazeiten unbürokratisch unterstützen
von pixabay_DieterG
Überfüllte Schulbusse nicht hinnehmbar
Grüne: Was verbirgt die Landesregierung beim Fischsterben?
Prämie für Rad, ÖPNV, Bahn und Car-Sharing Grüne: Mit einer Mobilitätsprämie Konjunktur und Klimaschutz in Cuxhaven voranbringen
Schlickverklappung in der Elbmündung geht weiter Eva Viehoff: Landesregierung wortbrüchig
Missstände in Schlachtbetrieben
Foto: Doris Metternich von pixabay
Eva Viehoff: Umweltminister Lies hat verschlafen unser Watt zu schützen!
Corona-Vorsorge: Grüne: Infektionsschutz muss auch in der Landwirtschaft eingehalten werden
Quelle: Pixabay nnaakk
Sondersitzung des Landtages zu Corona - Grüne fordern finanziellen Rettungsschirm für Kommunen
Sofort und für die Zukunft - Gründung eines kommunalen Schutzschirms
Kulturschaffende werden vergessen Eva Viehoff fordert Rettungsfonds für selbstständige Künstler*innen
Foto: ElasticComputeFarm (pixabay)
Grüne: Corona-Krise bedroht Krabbenfischerei - Land muss heimische Alternativen zum Krabbenpulen in Marokko fördern
Krabbenfischerei - ein heimischer Wirtschaftszweig (Foto: privat)
Die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum ist uns wichtig - Landarztquote der Landesregierung täuscht Aktivtäten vor
Nachhaltige Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung im ländlichen Raum (Foto: marijana1_pixabay)
Grüne wollen nächste Milchkrise verhindern
Nächste Milchkrise verhindern! (Foto: RitaE_pixabay)
GroKo lehnt Verursacher-Haftung für Meeresmüll ab
Müllsammelaktion am Strand in Cuxhaven - hier 2015
Vorlesetag in Loxstedt
Grüne fordern Rettungsplan für die Windenergie Eva Viehoff: Energiewende-Blockade muss beendet werden
Paraffin-Verschmutzungen an der Küste Grüne: Land muss selbst aktiv werden und mit Nordsee-Anrainern klare Regeln für die Reedereien schaffen
Weiterbildung darf nicht teurer werden!
Immer: Weiterbildung! (Foto:GerdAltmann_pixabay)
Grüne kritisieren neue Rote Gebiete
Schutz des Grundwassers! (Foto: Pascvii_pixabay)
Eva Viehoff: Weiterhin keine Planungssicherheit für Jugendwerkstätten
Zum heutigen Start der Elbvertiefung
Ein langer Kampf - hier ein Foto aus 2005
GroKo ist konzeptlos und vertröstet Berufsbildende Schulen
Verschmutzung der Nordsee-Strände stoppen und Küstengemeinden unterstützen
Strandmüll
MdL Eva Viehoff: Die Landesregierung verschließt die Augen vor dem Pflegenotstand
MdL Eva Viehoff: Für Verkehrssicherheit und Klimaschutz: Tempolimit jetzt!
120 km/h (Foto privat)
Gewässerbelastung im Landkreis - Multiresistente Keime
Eins von vielen stehenden oder langsam fließenden Gewässern im Landkreis Cuxhaven (Foto: Lorenz, Grüne Cux)
ADFC-Umfrage: schlechte Noten fürs Fahrradklima in Cuxhaven
Cuxhaven Deichstraße: abruptes Ende des Fahrradweges
Grüne fordern weiterhin Aufklärung zur Baggergutverklappung vor Cuxhaven
Bagger
Grüne befürchten Kostenexplosion beim Elbtunnel-Bau, Eva Viehoff (MdL): Projekt ökologisch und ökonomisch unsinnig
A22 nie - gesehen in der Bonner Verkehrsausstellung
Grüne Initiative für ein Parité-Gesetz Eva Viehoff: Mehr Frauen in die Parlamente
Grüner Zukunftstag im Landtag
Rückgang der Stinte in der Elbe
Grüne Kita-Initiativen abgelehnt - MdL Eva Viehoff: Landesregierung setzt sich nicht für Kita-Qualität ein
Eva Viehoff vor Ort
im gespräch mit der Leiterin Frau Dr. Sarrazin
Unterwegs im Landkreis Cuxhaven - Eva Viehoff informiert sich vor Ort. Hier im Februar 2019 im Museum "Windstärke 10" in Cuxhaven.
Schülerticket: Grüne fordern freie Fahrt für junge Menschen in Niedersachsen
Plastik-Flut stoppen und Meere schützen
Planungsstopp A20 jetzt! - MdL Eva Viehoff: Der Bau über Moorböden macht die A 20 zu einer verkehrspolitischen Geisterfahrt
Eva Viehoff vor Ort
Die grüne Landtagsabgeordnete Eva Viehoff aus Loxstedt besuchte Cuxhaven – erst informierte sie sich bei Herrn Krewenka von der Kurverwaltung, dann stand sie im Grünen Büro für eine Bürger*innensprechstunde zur Verfügung.
Zum Fachgespräch bei Herrn Krewenka wurde MdL Eva Viehoff begleitet von Marianne Peus (Kreistagsabgeordnete), Elke Just (Stadtratsfraktion) sowie Elke Roskosch-Buntemeyer (Kreisverbandsvorstand).
Herr Krewenka schilderte die hohe Bedeutung Cuxhavens als Tourismusstandort mit den 3,8 Millionen Übernachten pro Jahr, dieses Jahr werden es wahrscheinlich mehr sein. Nachdem er auf die auf die Planungen zur Grimmershörnbucht, zu Sahlenburg und zur Küstenheide eingegangen war (auch in einzelnen Stadtteilen wie Oxstedt bestehen noch Entwicklungsbedarfe) , konnten die Grünen erfahren, dass die Kontakte zu den Ministerien gut sind und Zweidrittel der Investitionen der letzten 10 Jahre aus Fördermitteln finanziert wurden.
Nichtsdestotrotz - wie auch andere Tourismusstandorte - kritisieren die Touristiker*innen in Cuxhaven, dass für die Kommunen immer noch die Ausgaben für den Tourismus als „freiwillige Aufgabe“ definiert werden, so gelangt auch Cuxhaven an weniger Landesmittel.
Ein wichtiges Element der Weiterentwicklung sehen die Grünen darin, dass die Region sich gemeinsam „aufstellt“ – Herr Krewenka sprach in diesem Zusammenhang vom Cuxland-Tourismus. Wünschenswert sei, dass die einzelnen Anbieter bei „allgemeinen Zielsetzungen“ mitziehen. Ein Beispiel: wenn der Radtourismus Entwicklungspotentiale bietet, so müsste die Hotellerie auch entsprechende Angebote für Ein-Tages-Übernachtungen vorhalten.