Eva Viehoff - Landtagsabgeordnete aus der Region
Eva Viehoff aus Loxstedt ist seit der niedersächsischen Landtagswahl im Herbst 2017 im Landtag. Sie wurde bei der letzten Landtagswahl 2022 wiedergewählt.
Eva Viehoff wurde im November 2022 in den erweiterten Fraktionsvorstand gewählt. Sie verantwortet als Koordinatorin einen der drei neugegründeten Arbeitskreise – den AK Bildung, Soziales, Wissenschaft und Kultur. Außerdem gehört sie dem Ausschuss für Wissenschaft und Kultur an und ist Sprecherin für Kultur, Erwachsenenbildung und Denkmalschutz sowie Mitglied im Medienausschuss.
Regional ist Eva Viehoff zuständig für die Landkreise Cuxhaven und Osterholz. Sie wollen Kontakt aufnehmen? dann gibt es mehrere Möglichkeiten: telefonisch in Hannover (0511 3030-3312) oder über ihr Regionalbüro (Regionalbuero.Viehoff@lt.niedersachsen.de) oder direkt mit ihrer Mitarbeiterin Jana Wanzek (Tel.: 0179 6649158).Hier geht es zum Kontaktformular: https://www.eva-viehoff.de/ueber-mich/kontakt.
Einbringung des Haushaltsentwurfs 2024 in den Landtag
Förderung des Städtebaus
Regierungsfraktionen SPD und Grüne bringen verbessertes Klimagesetz auf den Weg
Schulgeldfreiheit ist eine Frage der Gerechtigkeit
Viehoff: Keine Verschnaufpause beim Küstenschutz
Privat
Grüne im Landtag für Solar-Offensive; dazu Eva Viehoff (MdL): Produktion von Solar-Modulen nach Niedersachsen zurückholen
Foto: privat
Dringend benötigte Finanzhilfen für Städte und Gemeinden. Dazu Eva Viehoff: Rot-Grün steht den Kommunen zur Seite
Fläche für mögliche Windkraftanlagen im Landkreis festgestellt: es sind 3,26%
Viehoff: Rot-Grün plant zusätzliche Finanzhilfen für Kommunen
pixabay
EU-Förderung stärkt innovative Investitionen in unserer Regionund Bund legt ein Programm zur Förderung gemeinwohlorientierter Unternehmen auf
Viehoff: Rot-Grün hilft in der Energiekrise auch den Volkshochschulen
Viehoff: Schulen bekommen vom Land gratis Lern-Software
von pixabay
Das letzte Kleinod profitiert doppelt von Landesförderung
Viehoff: „Erhalt der Sprach-Kitas wichtiges Signal für Kitas in unserer Region“
Viehoff: Geld für Essenszuschuss an Schulen und Kitas kommt noch 2022
pixabay Katrina_S
Unsere Landtagsabgeordnete Eva Viehoff in den erweiterten Fraktionsvorstand gewählt
Erweiterter Fraktionsvorstand. Von links nach rechts: Volker Bajus, Nadja Weippert, Anne Kura, Eva Viehoff, Detlev Schulz-Hendel, Marie Kollenrott, Djenabou Diallo Hartmann.
Rot-Grünes Zukunftsbündnis für Niedersachsen Eva Viehoff sehr zufrieden mit rot-grünem Koalitionsvertrag
Grüne fordern schnelle Einigung der Nordländer
Landtagsabgeordnete Viehoff (Grüne) gegen weitere Elbvertiefung und Schlickverklappungen
Dieses Mal gab es Schlicksuppe zur Mahnwache, Eva Viehoff "probiert"
Eva Viehoff (MdL) bei der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft
Hafenauslastung an der Nordseeküste
Eva Viehoff führt Gespräch mit dem Kurdirektor in Cuxhaven
Kurdirektor Raffel und Eva Viehoff (MdL)
Eva Viehoff, u. a. tourismuspolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion führte mit dem Kurdirektor Olaf Raffel ein Gespräch. Anlass war das gegenseitige Kennenlernen - der Kurdirektor ist erst seit Kurzem im Amt. Zuerst ging es um die Finanzen: Eva Viehoff verwies auf den Antrag der Grünen im Landtag, der Tourismuskommunen finanziell entlasten soll - Unterstützung ist hier notwendig, denn die Finanzierung der Infrastruktur will finanziert werden (Antrag siehe unten). Außerdem ging es darum, wie die Attraktivität des Nordseeheilbades erhalten und erhöht werden kann. Dazu wurden Ideen ausgetauscht, zum Beispiel zur Hotelentwicklung, zu der Begrenzung des Autoverkehrs in den Kurgebieten, zum (Fach)Kräftemangel, zu Qualifizierungsangeboten, zur besseren Erreichbarkeit Cuxhavens mit der Bahn sowie zu Digitalisierung und dem Ausbau der Ladeinfrastruktur.
Rubrik: Landesebene: Eva Viehoff, MdL – regionale Abgeordnete
Rubrik: Themenschwerpunkte: Landkreisentwicklung & Finanzen
Antrag im Landtag
Größe: 99 kB
Landtagsabgeordnete Viehoff führt Gespräche im Landkreis Osterholz
Die Hälfte der Macht für Frauen – Zukunftstag im Wahlkreisbüro von Eva Viehoff
Landtag fasst Entschluss über Endlagersuche Eva Viehoff: Öffentlichkeit und Kommunen sind die Wächter des Verfahrens
Kritik an Wolfsjagd Grüne: Wahllose Wolfsabschüsse sind wirkungslos
von pixabay - Christels
#rettedeintheater Viehoff: Rotstiftpolitik in der Kultur stoppen
Podiumsdiskussion mit Eva Viehoff: Kultur zwischen Krise und Hoffnung- Diskussion über die Rolle der Kultur im ländlichen Raum*
Große Fraktionen werden einseitig bevorzugt - Eva Viehoff: „Neues Auszählverfahren ist undemokratisch“
regionale Herbsttour "Kultur im ländlichen Raum"
Eva Viehoff, MdL: Mehr Geld für die zertifizierten Tourismuskommunen im Landkreis Cuxhaven Grüne im Landtag fordern einen Sonderfonds über 15 Millionen Euro jährlich
Viehoff und Wenzel auf einwöchiger Sommertour durch den Landkreis Cuxhaven
Grüne: Verklappung von Hafenschlick im Wattenmeer ist illegal
Der Protest ist immer gegenwärtig - hier 2019 vor dem Kreishaus
Eva Viehoff: Moorschutz ist Klimaschutz
Zehn Jahre Fukushima - immer noch keine Normalität Grüne fordern auch Ausstieg aus Brennelemente-Herstellung
Mahnwache: Fukushima 2019 in Cuxhaven
Eva Viehoff, MdL: SPD und CDU müssen Millionenrabatt für Öl- und Gasindustrie stoppen
von pixabay: ptra
Eva Viehoff: Kunst und Kultur in Coronazeiten unbürokratisch unterstützen
von pixabay_DieterG
Überfüllte Schulbusse nicht hinnehmbar
Grüne: Was verbirgt die Landesregierung beim Fischsterben?
Prämie für Rad, ÖPNV, Bahn und Car-Sharing Grüne: Mit einer Mobilitätsprämie Konjunktur und Klimaschutz in Cuxhaven voranbringen
Schlickverklappung in der Elbmündung geht weiter Eva Viehoff: Landesregierung wortbrüchig
Missstände in Schlachtbetrieben
Foto: Doris Metternich von pixabay
Eva Viehoff: Umweltminister Lies hat verschlafen unser Watt zu schützen!
Corona-Vorsorge: Grüne: Infektionsschutz muss auch in der Landwirtschaft eingehalten werden
Quelle: Pixabay nnaakk
Sondersitzung des Landtages zu Corona - Grüne fordern finanziellen Rettungsschirm für Kommunen
Sofort und für die Zukunft - Gründung eines kommunalen Schutzschirms
Foto: ErichLange_pixabay
Kulturschaffende werden vergessen Eva Viehoff fordert Rettungsfonds für selbstständige Künstler*innen
Foto: ElasticComputeFarm (pixabay)
Grüne: Corona-Krise bedroht Krabbenfischerei - Land muss heimische Alternativen zum Krabbenpulen in Marokko fördern
Krabbenfischerei - ein heimischer Wirtschaftszweig (Foto: privat)
Die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum ist uns wichtig - Landarztquote der Landesregierung täuscht Aktivtäten vor
Nachhaltige Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung im ländlichen Raum (Foto: marijana1_pixabay)
Grüne wollen nächste Milchkrise verhindern
Nächste Milchkrise verhindern! (Foto: RitaE_pixabay)
GroKo lehnt Verursacher-Haftung für Meeresmüll ab
Müllsammelaktion am Strand in Cuxhaven - hier 2015
Vorlesetag in Loxstedt
Grüne fordern Rettungsplan für die Windenergie Eva Viehoff: Energiewende-Blockade muss beendet werden
Paraffin-Verschmutzungen an der Küste Grüne: Land muss selbst aktiv werden und mit Nordsee-Anrainern klare Regeln für die Reedereien schaffen
Weiterbildung darf nicht teurer werden!
Immer: Weiterbildung! (Foto:GerdAltmann_pixabay)
Grüne kritisieren neue Rote Gebiete
Schutz des Grundwassers! (Foto: Pascvii_pixabay)
Eva Viehoff: Weiterhin keine Planungssicherheit für Jugendwerkstätten
Zum heutigen Start der Elbvertiefung
Ein langer Kampf - hier ein Foto aus 2005
GroKo ist konzeptlos und vertröstet Berufsbildende Schulen
Verschmutzung der Nordsee-Strände stoppen und Küstengemeinden unterstützen
Strandmüll
MdL Eva Viehoff: Die Landesregierung verschließt die Augen vor dem Pflegenotstand
MdL Eva Viehoff: Für Verkehrssicherheit und Klimaschutz: Tempolimit jetzt!
120 km/h (Foto privat)
Gewässerbelastung im Landkreis - Multiresistente Keime
Eins von vielen stehenden oder langsam fließenden Gewässern im Landkreis Cuxhaven (Foto: Lorenz, Grüne Cux)
ADFC-Umfrage: schlechte Noten fürs Fahrradklima in Cuxhaven
Cuxhaven Deichstraße: abruptes Ende des Fahrradweges
Grüne fordern weiterhin Aufklärung zur Baggergutverklappung vor Cuxhaven
Bagger
Grüne befürchten Kostenexplosion beim Elbtunnel-Bau, Eva Viehoff (MdL): Projekt ökologisch und ökonomisch unsinnig
A22 nie - gesehen in der Bonner Verkehrsausstellung
Grüne Initiative für ein Parité-Gesetz Eva Viehoff: Mehr Frauen in die Parlamente
Rückgang der Stinte in der Elbe
Grüne Kita-Initiativen abgelehnt - MdL Eva Viehoff: Landesregierung setzt sich nicht für Kita-Qualität ein
Eva Viehoff vor Ort - Besuch des Museums Windstärke 10 in Cuxhaven
im Gespräch mit der Leiterin Frau Dr. Sarrazin
Schülerticket: Grüne fordern freie Fahrt für junge Menschen in Niedersachsen
Plastik-Flut stoppen und Meere schützen
Müll am Elbufer in Cuxhaven